
Liebenberger Kreis oder Liebenberger Tafelrunde bezeichnet den engeren Freundeskreis Kaiser Wilhelms II. zwischen 1886 und 1907. Der Name leitet sich von Liebenberg (heute Löwenberger Land) ab, dem Landbesitz Philipp zu Eulenburg-Hertefelds nördlich von Berlin. == Die Tafelrunde == Noch als Prinz von Preußen fand Kaiser Wilhelm II., der zu sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liebenberger_Kreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.